Zuchtliste mit Prüfungsergebnissen
Warum Prüfungen?
Wer bei uns einen Welpen kaufen möchte, dem werden gleich zu Beginn zwei Fragen gestellt – „Haben Sie einen Jagdschein?“ und „Sind Sie bereit, Ihren Hund auf Prüfungen des JGHV/DK-Verbands zu führen?“ – das ein oder andere Gespräch ist damit dann relativ schnell beendet – denn wir erwarten von unseren Welpenkäufern, dass sie ihre Hunde nicht nur jagdlich führen, sondern auch wenn irgend möglich, zumindest auf den Anlagenprüfungen wie Derby/VJP und Solms/HZP vorstellen. Da hört man dann oft „das ist mir nicht wichtig – ich will einen Jagdhund – keinen Prüfungshund“ – daher möchten wir hier kurz erklären, warum uns die Prüfungen wichtig sind:
Selbstverständlich ist es am wichtigsten, dass der Hund jagdlich gute Leistungen erbringt und auch zuhause ein angenehmer Begleiter und Familienhund ist – aber gerade für uns als Züchter sind die Prüfungen Entscheidungsgrundlage für unsere weitere Zuchtplanung. Denn wer nicht nur bei der Jagdausübung funktioniert, sondern auch auf Abruf unter gewissem Stress am Prüfungstag seine Leistung bringen kann – zeigt uns, dass er seine Aufgaben wirklich beherrscht, gibt eine gewisse Vergleichbarkeit und lässt damit Rückschlüsse auf die züchterischen Anlagen zu. Auch für Außenstehende – Welpenkäufer, Züchter, usw. – ist damit die Leistung einer Zuchtlinie vergleichbarer und beruht nicht nur auf „Hörensagen“. Aber auch für die Hundebesitzer selbst bringen Prüfungen Vorteile: so hat man beim üben ein klares Ziel und kann zusätzlich die in den meisten Bundesländern verlangte Brauchbarkeit seines Hundes schriftlich nachweisen. An dieser Stelle danken wir allen bisherigen Welpenkäufern ganz herzlich, die ihr Versprechen gehalten, sich viel Mühe gegeben haben und ihren Hund auf Prüfungen vorgestellt haben!