Y-Wurf


Für unseren letzten Wurf mit meiner Ora habe ich mir lange Gedanken gemacht, wer der passende Deckrüde sein könnte – aus ihren beiden Würfen (S und V) sind tolle Nachkommen gefallen, den S Wurf kann ich leider nicht wiederholen, da Dexter leider nicht mehr lebt – mir die Verbindung aber sonst sehr gut gefallen hat und ich so viele tolle Nachkommen von Dexter kenne, entschied ich mich für einen Dexter-Sohn.
Auf der Zuchtrüdenschau in Burg Waischenfeld im Sommer sah ich einen Rüden, dessen Laufbahn ich schon über das Internet verfolgt hatte. Aslan von der Nordhoop – ein sehr leistungsstarker, freundlicher und vor allem tiefenentspannter Rüde.
Leider wohnt er so gar nicht in der Nähe – fast 600km eine Richtung – aber was tut man nicht alles für sein Hobby 😉

Am 29.09. fuhren meine Mutter und ich zu der supernetten Familie Schinke nach Cadenberge, verbrachten dort 2 sehr schöne Tage und ließen Ora 2x erfolgreich von Aslan belegen.
Der Ultraschall bestätigte, wir dürfen uns auf den Y-Wurf Anfang November freuen!

aus: KS Ora vom Kronsberg

D1(j), S1(j), Btr., HN, VJP71 (AH), D1, HZP178, VSwP 1 (20Std.), VGP 1a, 331P. CACIT, IKP 2 (123P), Kleemann 2016 best. Formwert V (IKP 2013 – V5), HD B1

nach: KS Aslan von der Nordhoop

D1, S1, VGP1, (TF, 324p), BTR, HN, L, VSwP 2 (20Std.), Kleemann 2018 best. Formwert: sg, HD A1

Am späten Nachmittag des 06.11. begannen die Wehen bei Ora und um 19:37 Uhr kam dann der erste Welpe, ein sehr starker, sehr vitaler Schwarzschimmel-Rüde, 650g schwer. Die nächsten Stunden mussten wir viel Geduld aufbringen, als wir schon überlegten in die Tierklinik zu fahren kam der nächste Welpe, ein weiterer schwarzschimmel-Rüde, auch sehr kräftig mit 550g um 0:38 Uhr. Als (vermeintlich) letztes kam eine ebenfalls 550g schwere Schwarzschimmel-Hündin um 2:07 Uhr. Danach wurde Ora ruhig und kümmerte sich fleissig um ihre drei sofort trinkenden Welpen. Gleich am nächsten Morgen gings zu Dr. Lemmer nach Heskem zur Kontrolle – dort wurde dann noch ein toter Welpe im Röntgenbild gefunden. Zum Glück musste Ora keinen Kaiserschnitt über sich ergehen lassen, die leider tote braunschimmel-Hündin kam nach wenigen Minuten mit Wehenmittel auf natürlichem Weg.

Etwas traurig über die tote Hündin und den sehr überschaubaren Wurf sind wir doch sehr froh, dass es Ora und den 3 Welpen gut geht und freuen uns auf die kommenden 9 Wochen mit unserem Y-Wurf!

Es geht los – die Wehen beginnen.
Der erste Welpe ist da <3
Endstand: 2,1 kräftige schwarzschimmel
1 Tag alt – in Geburtsreihenfolge: Yeti
Yukon
und Ylvie
unsere traditonellen "Schildkrötenkarten" 🙂

19.11.18 Die Augen sind offen:

Yeti
Yukon
Ylvie

Sie wachsen und wachsen und wachsen 🙂
So langsam kommt neben Fressen und Schlafen das Spielen und neugierige Gegend-erkunden zum Tag dazu.